|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nervensäge, Kindergartenrowdy oder HeulsuseDonnerstag, 15.10. von 19.30 - 21.30 UhrEntlastung für Familien mit fordernden KleinkindernWarum sind manche Kinder scheinbar so viel anstrengender und intensiver als andere Kinder und wie können Eltern damit umgehen? Negative Zuschreibungen helfen nicht weiter, eine neue Sicht auf anstrengende Kinder entlastet Eltern und hilft Kindern mit ihrem angeborenen Temperament klar zu kommen. Referentin: Magdalena Bieberstein, Pädagogin (B.A.), Zusatzausbildung Frühe Hilfen und frühe Intervention im Kinderschutz, Tragetuchberaterin (Diese/r Veranstaltung/Kurs könnte aufgrund von Corona-Beschränkungen auch online stattfinden) Veranstaltungsort:
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Kolpingstraße 11, 97070 Würzburg Kosten:
Teilnahmebeitrag: 11,00 € Anbieter/Veranstalter:
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V. Kontakt:
Tel. Nr.: 0931/ 386-68700, www.generationen-zentrum.com, info@generationen-zentrum.com Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich!
|
Evtl. Anmeldeschluss |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
Gefördert durch
|