Durch familiäre und kulturelle Einflüsse entstehen schon frühzeitig unsere Ernährungsgewohnheiten. Die Teilnehmer erhalten Anregungen wie eine gesundheitsförderliche Ernährung mit allen Sinnen und ohne erhobenen Zeigefinger mit Kindern eingeübt werden kann. Kinderlebensmittel werden besprochen im Hinblick auf Inhaltsstoffe, Eingruppierung in der Ernährungspyramide, Werbung, Geschmacksbildung.
Weitere Informationen unter: www.aelf-wu.bayern.de/ernaehrung/familie