Die Natur erwacht zu neuem Leben – es grünt und sprießt, selbst an den unglaublichsten Orten. Auch wir möchten wachsen und blühen, doch manchmal will es einfach nicht funktionieren. Vielleicht fehlen Wasser, Sonne oder Dünger?
Wir entdecken, was Gottes wundervolle Schöpfung alles für uns zur Stärkung bereithält und finden heraus, was uns sonst noch beim Aufblühen unterstützen kann.
Zeiten in der Natur mit spannenden Kräuterinfos wechseln sich ab mit Entspannungs- und Reflexionsphasen.
Auch die Kreativität kommt nicht zu kurz.
Die Teilnahme an den Bildungseinheiten ist verpflichtend; die Kinder werden in dieser Zeit in einem eigenen Programm betreut. Eine Teilnahme am Wochenende ist nur möglich, wenn die Kinder selbstständig das Betreuungsprogramm besuchen können.
Referentin:
Tina Lorz, Dipl. Päd., Supervisorin, Kräuterpädagogin
Leitung:
Elisabeth Amrhein, Dipl. Soz. Päd., verantwortl. Bildungsreferentin für Angebote für Allein-Getrennt-Erziehende