Vortrag: Fußball für Mädchen und Frauen - mehr als nur Sport

Donnerstag, 06. Februar 2025, 18:30 - 20 Uhr

17000A

Wenn der größte Einzelsportverband der Welt fast zwanzig Jahre lang etwas für Frauen verbietet, was den Männern erlaubt ist, dann wird bereits die politische Tragweite von Sport für Mädchen und Frauen deutlich. Wenn Mädchen fünfmal seltener als Jungen den Weg in den Leistungssport finden und wenn Mädchen mit Migrationserfahrung in Sportvereinen deutlich unterrepräsentiert sind, dann wird auch die soziale Tragweite von Sport für Mädchen und Frauen deutlich. Und wenn schließlich Mädchen und Frauen um ein zigfaches (wenn überhaupt) weniger mit ihrem Leistungssport verdienen, dann wird auch die ökonomische Tragweite sichtbar. Und gleichzeitig ist all dies längst bekannt. Weniger allerdings wird über Lösungen zu diesen Benachteiligungen von Mädchen und Frauen gesprochen und hier setzt der Vortrag an. Es werden konkrete Beispiele für die Förderung von Mädchen aufgezeigt, die sich der Benachteiligungssituation entgegenstellen und (sportlich talentierten) Mädchen Wege in den Sport eröffnen. Neben zwei regionalen Projekten werden weitere Beispiele erläutert und die Vorteile auf der politischen, sozialen und ökonomischen Ebene aufgezeigt.

Anmeldung über die vhs Würzburg unter der Kurs-Nr. 17000A unter 0931 / 355930 oder online unter www.vhs-wuerzburg.info

Für weitere Fragen steht Ihnen das vhs-Team gerne zur Verfügung.

Geschäftszeiten Kurs- und Kundenservice:

Mo.: 9:00 - 12:30 und 13:00 - 16:30 Uhr
Di.: 10 - 12:30 und 13:30 - 16:30 Uhr
Mi.: 9:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr
Do.: 9:00 - 12:30 Uhr
Fr.: 9:00 - 13:30 Uhr

Veranstaltungsort:
vhs Würzburg
Kosten:
10 €
Anbieter/Veranstalter:
VHS Würzburg
Kontakt:
0931 / 355930

Vortrag: Fußball für Mädchen und Frauen - mehr als nur Sport

Donnerstag, 06. Februar 2025, 18:30 - 20 Uhr

17000A

Wenn der größte Einzelsportverband der Welt fast zwanzig Jahre lang etwas für Frauen verbietet, was den Männern erlaubt ist, dann wird bereits die politische Tragweite von Sport für Mädchen und Frauen deutlich. Wenn Mädchen fünfmal seltener als Jungen den Weg in den Leistungssport finden und wenn Mädchen mit Migrationserfahrung in Sportvereinen deutlich unterrepräsentiert sind, dann wird auch die soziale Tragweite von Sport für Mädchen und Frauen deutlich. Und wenn schließlich Mädchen und Frauen um ein zigfaches (wenn überhaupt) weniger mit ihrem Leistungssport verdienen, dann wird auch die ökonomische Tragweite sichtbar. Und gleichzeitig ist all dies längst bekannt. Weniger allerdings wird über Lösungen zu diesen Benachteiligungen von Mädchen und Frauen gesprochen und hier setzt der Vortrag an. Es werden konkrete Beispiele für die Förderung von Mädchen aufgezeigt, die sich der Benachteiligungssituation entgegenstellen und (sportlich talentierten) Mädchen Wege in den Sport eröffnen. Neben zwei regionalen Projekten werden weitere Beispiele erläutert und die Vorteile auf der politischen, sozialen und ökonomischen Ebene aufgezeigt.

Anmeldung über die vhs Würzburg unter der Kurs-Nr. 17000A unter 0931 / 355930 oder online unter www.vhs-wuerzburg.info

Für weitere Fragen steht Ihnen das vhs-Team gerne zur Verfügung.

Geschäftszeiten Kurs- und Kundenservice:

Mo.: 9:00 - 12:30 und 13:00 - 16:30 Uhr
Di.: 10 - 12:30 und 13:30 - 16:30 Uhr
Mi.: 9:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr
Do.: 9:00 - 12:30 Uhr
Fr.: 9:00 - 13:30 Uhr

Veranstaltungsort:
vhs Würzburg
Kosten:
10 €
Anbieter/Veranstalter:
VHS Würzburg
Kontakt:
0931 / 355930