Samstag, 29.04. von 10.00 - 17.00 Uhr
Wie Untersuchungsergebnisse aus Bindungsforschung und Neurobiologie zeigen, ist eine "sichere Bindung" und die Feinfühligkeit der Betreuungspersonen für die gesamte Entwicklung von Säuglingen und Kindern bis ins Erwachsenenalter von entscheidender Bedeutung. Doch was heißt das für die Praxis? Wodurch zeichnet sich eine hohe Betreuungsqualität in Familie und Kita aus? Sie erfahren, was Eltern und Fachkräfte konkret tun können, um die Ausbildung von Bindungssicherheit bei Kindern zu begünstigen und wie dies praktisch in Familie und Kitabetreuung umgesetzt werden kann. Mit Filmbeispielen, Übungen und Darstellungen von feinfühligem, bindungsfördernden Umgang wird dies veranschaulicht.
Leitung: Eva-Maria Schier, Pädagogin, Psychotherapie (HPG)
Kursbeitrag: 31,00 € / Anmeldung erforderlich!