Wie man spricht, dass Kinder / Jugendliche hören!

startet Montag, 19.06.2023

Trainingskurs für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Montags, ab 19.06. - 10.07. von 10.00 - 12.00 Uhr (4x)


Im Erziehungsalltag stellen wir fest, dass es nicht immer leicht ist, die wirksamen Gesprächsregeln und das positive Erziehungsverhalten des "Wie man spricht, dass Kinder hören!" und des wohlwollenden "Grenzen setzen, aber wie?" zur Verfügung zu haben, wenn wir es brauchen. Wirksame Kommunikation und Grenzen setzen will geübt sein! In diesem Kurs wollen wir die Grundlagen der positiven Kommunikation mit Kindern / Jugendlichen sowie wichtige Elternfähigkeiten (z.B. echte Aufmerksamkeit, Präsent-Sein, eigene Bedürfnisse wichtig nehmen...) erproben und vertiefen, damit wir sie im Alltag mehr und mehr umsetzen können. Geeignet auch als Fortbildung für pädagogische Fachkräfte. "edu-care!": Bindungsfördernde, neurowissenschaftlich fundierte Erziehung.
Referentin: Eva-Maria Schier, Pädagogin, Psychotherapie (HPG)
Kursbeitrag: 41,60 € / Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsort:
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg
Kosten:
Kursbeitrag: 41,60 €
Anbieter/Veranstalter:
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V.
Kontakt:
Tel. Nr.: 0931/ 386-68700, www.generationen-zentrum.com, info@generationen-zentrum.com
Anmeldeschluss:
Anmeldung erforderlich!
< März 2023 >
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

Wie man spricht, dass Kinder / Jugendliche hören!

startet Montag, 19.06.2023

Trainingskurs für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Montags, ab 19.06. - 10.07. von 10.00 - 12.00 Uhr (4x)


Im Erziehungsalltag stellen wir fest, dass es nicht immer leicht ist, die wirksamen Gesprächsregeln und das positive Erziehungsverhalten des "Wie man spricht, dass Kinder hören!" und des wohlwollenden "Grenzen setzen, aber wie?" zur Verfügung zu haben, wenn wir es brauchen. Wirksame Kommunikation und Grenzen setzen will geübt sein! In diesem Kurs wollen wir die Grundlagen der positiven Kommunikation mit Kindern / Jugendlichen sowie wichtige Elternfähigkeiten (z.B. echte Aufmerksamkeit, Präsent-Sein, eigene Bedürfnisse wichtig nehmen...) erproben und vertiefen, damit wir sie im Alltag mehr und mehr umsetzen können. Geeignet auch als Fortbildung für pädagogische Fachkräfte. "edu-care!": Bindungsfördernde, neurowissenschaftlich fundierte Erziehung.
Referentin: Eva-Maria Schier, Pädagogin, Psychotherapie (HPG)
Kursbeitrag: 41,60 € / Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsort:
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg
Kosten:
Kursbeitrag: 41,60 €
Anbieter/Veranstalter:
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V.
Kontakt:
Tel. Nr.: 0931/ 386-68700, www.generationen-zentrum.com, info@generationen-zentrum.com
Anmeldeschluss:
Anmeldung erforderlich!