Bienen - Erlebnistag in der Umweltstation

Samstag, 13.05.23

für Väter und Großväter mit Kindern ab 5 Jahren

Samstag, 13.05. von 10.00 - 13.00 Uhr
Wir machen Natur erlebbar! Nur das, was wir kennen, möchten wir auch bewahren und schützen. In diesem Vater-Kind-Angebot lernen wir mit Kopf-Herz- und Hand die Welt der summenden Insekten kennen. Sind Bienen nur dafür da, um für uns Honig zu machen? Oder was steckt eigentlich hinter der Natur der geheimnisvollen Sechsbeinern? Durch einige vorbereitende Spiele nähern wir uns den Honigbienen und ihren wilden Schwestern zunächst an bevor wir am Ende, sollte das Wetter es ermöglichen, einen gemeinsamen Blick in den Bienenstock wagen.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Getränk, Brotzeit
Referentin: Theresa Vollmuth, Pädagogin, Imkerin
Teilnahme kostenfrei! / Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: Umweltstation, Nigglweg 5
max. TN-Zahl: 20 Kinder und 20 Erwachsene

Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Umweltstation, Nigglweg 5
Kosten:
Teilnahme kostenfrei!
Anbieter/Veranstalter:
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V.
Kontakt:
Tel. Nr.: 0931/ 386-68700, www.generationen-zentrum.com, info@generationen-zentrum.com
Anmeldeschluss:
Anmeldung erforderlich!
< März 2023 >
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

Bienen - Erlebnistag in der Umweltstation

Samstag, 13.05.23

für Väter und Großväter mit Kindern ab 5 Jahren

Samstag, 13.05. von 10.00 - 13.00 Uhr
Wir machen Natur erlebbar! Nur das, was wir kennen, möchten wir auch bewahren und schützen. In diesem Vater-Kind-Angebot lernen wir mit Kopf-Herz- und Hand die Welt der summenden Insekten kennen. Sind Bienen nur dafür da, um für uns Honig zu machen? Oder was steckt eigentlich hinter der Natur der geheimnisvollen Sechsbeinern? Durch einige vorbereitende Spiele nähern wir uns den Honigbienen und ihren wilden Schwestern zunächst an bevor wir am Ende, sollte das Wetter es ermöglichen, einen gemeinsamen Blick in den Bienenstock wagen.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Getränk, Brotzeit
Referentin: Theresa Vollmuth, Pädagogin, Imkerin
Teilnahme kostenfrei! / Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: Umweltstation, Nigglweg 5
max. TN-Zahl: 20 Kinder und 20 Erwachsene

Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Umweltstation, Nigglweg 5
Kosten:
Teilnahme kostenfrei!
Anbieter/Veranstalter:
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V.
Kontakt:
Tel. Nr.: 0931/ 386-68700, www.generationen-zentrum.com, info@generationen-zentrum.com
Anmeldeschluss:
Anmeldung erforderlich!