Beratung in Ehe-, Familien- und Lebensfragen


Einzel-, Paar- und Familienberatung

  •     Klärende Gespräche zur Orientierung und Information
  •     Mittel- und langfristige psychologische Beratung
  •     Kurzfristige Krisensitzungen

Vielfältige präventiv ausgerichtete Gruppenangebote für Paare (z.B. Gesprächstraining) und Familien (z.B. Vorträge, Informations- und Gesprächsabende) ergänzen die Beratung.

Die Beratung ist offen für alle, unabhängig von Konfession, Familienstand, Alter und Nationalität. Das Beratungsangebot basiert auf Freiwilligkeit, Vertrauensschutz und Verschwiegenheit gegenüber Dritten. Die Beratung ist kostenfrei. Die BeraterInnen kommen aus unterschiedlichen Berufsgruppen wie Psychologie, Theologie, Pädagogik, Sozialpädagogik und haben eine mehrjährige Weiterbildung zum/zur Ehe-, Familien- und Lebensberater/-in absolviert.


Ziele und Aufgaben der Ehe-, Familien- und Lebensberatung

In der Beratung sorgen wir für einen angstfreien und vertrauensfördernden Rahmen, der Offenheit und ein intensives Lernen auf der individuellen, der partnerschaftlichen und der familiären Ebene ermöglicht. Wir unterstützen Menschen durch die Beratung in ihrem Wunsch, verlässliche und dauerhafte Beziehungen in Ehe, Partnerschaft und Familie leben zu können.

Weitere Aufgaben und Ziele sind:

  • Zeitnahe Beratung bei Problemen in Ehe, Partnerschaft und Familie
  • Effektive Vermittlung praktischer, psychologischer und spiritueller Hilfen in Lebenskrisen (wie zum Beispiel Krankheit, Existenzangst, Burnout)
  • Verbesserung der Kommunikation in Partnerschaft und Familie
  • Stärkung von Kontaktfähigkeit, Beziehungs- und Erziehungskompetenz
  • Stärkung von Eigenverantwortung und sozialer Kompetenz
  • Vorbereitung von Männern und Frauen für Partnerschaft, Familie und Elternsein
  • Erarbeitung familien- und kindgerechter Lösungen bei Trennung und Scheidung
  • Hilfe zur Deeskalation in hochstrittigen Familien- und Partnerschaftskonflikten
  • Vorbeugung und Verhinderung von häuslicher und sexueller Gewalt
  • Überwindung von Sexualängsten und sexuellen Störungen
  • Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Förderung der interkulturellen Sensibilität
  • Hilfe zu einem besseren Umgang mit den widersprüchlichen Anforderungen von Familie und Arbeitswelt

Dominikanerplatz 8
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 69000
www.eheberatung-wuerzburg.de
Mail: info@eheberatung-wuerzburg.de