ist ein seit 1987 eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich als oberstes Ziel gesetzt hat, Kontakte - vor allem auch längerfristige - zwischen Familien zu fördern und hierdurch die Familien aktiv zu unterstützen. Unter dem Motto "Kinder gehören dazu!" wendet sich das Familienzentrum durch sozialpolitisches Engagement und eigene Angebote gegen Ausgrenzung und strukturelle Benachteiligung von Kindern und Familien.
Das Familienzentrum e.V.
- ist ein Treffpunkt für Familien, die über den eigenen Tellerrand schauen und mit anderen Familien zusammen Entlastungen vom und Bereicherungen für den Familienalltag organisieren. In eigener Verantwortung, nach ihren eigenen Ideen... für sich selbst und für andere.
- möchte das Miteinander von Kindern und Erwachsenen - Jungen und Alten - fördern, gemeinsame Aktivitäten anregen und einen Erfahrungsaustausch unter Familien ermöglichen.
- versteht Familie immer im Sinne von Großfamilie und Familie im vielfältigen Sinne. Bezieht also Großeltern, Regenbogenfamilien, Alleinerziehendenfamilien und sonstige Familienformen ein. Familie ist da, wo Verantwortung füreinander übernommen wird und verschiedene Generationen zusammenleben.
- ist eine Elterninitiative: In Zusammenarbeit mit hauptamtlichen Mitarbeiter*innen engagieren sich Eltern und übernehmen die Verantwortung für Organisation und Durchführung unterschiedlicher Aktivitäten. Das bedeutet, dass bei uns diejenigen Aktivitäten laufen, die die jeweils aktiven Mitglieder selbst in die Hand nehmen. Zu diesem Konzept gehören die Kindergruppen genauso wie die offenen Angebote.
- besteht aus dem Bereich “Kindertagesstätte” mit einer Kinderkrippe und einer altersgemischten Netz-für-Kinder-Gruppe sowie dem Bereich „offene Angebote“. Hierunter fallen Angebote für alle Würzburger und Landkreisler wie Ferienbetreuung, Kinderhotel, Babysitter-Zentrale, offenes Café, Kinderflohmärkte, Krabbel- und Spielgruppen, Tanzgruppen für Jung und Alt, diverse Kurse, Veranstaltungen, Vorträge
Infos und Kontakt über www.familienzentrum-wuerzburg.de.