Familienbildung in der Stadt und Landkreis Würzburg - Onlinekalender

Einzelveranstaltungen und Kurse (Monatsübersicht)

Wie man spricht, dass Kinder / Jugendliche hören!

Donnerstags ab 05.10.2023, 20 - 22 Uhr

Trainingskurs für Eltern und Fachkräfte - Abendkurs

Mehr Informationen

Erzähltheater im Café komm

Fr, 06.10.2023, 15.00 - 15.30 Uhr

für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr

Mehr Informationen

Sternstunden in der Natur - Spiel und Spaß im Freien

Freitag 6. Oktober 2023

für Kinder von 6 Monaten - 3 Jahren

Mehr Informationen

Die Kraft der Dankbarkeit - Erntedank

Freitag, 06. Oktober bis Sonntag, 08. Oktober 2023

BILDUNGSWOCHENENDE FÜR FAMILIEN

Mehr Informationen

... weil uns Familie richtig wichtig ist! ... FamilienVormittag mit Familienrat

Samstag, 7. Oktober 2023

Zum Familienforum des FDK 2023 (mit Diözesanfamilienrat und Wahlen) sind alle Familien herzlich willkommen, die sich mit uns für Familien einsetzen wollen! Ja, das ist sie. Richtig wichtig!!- Aber warum eigentlich? Was denkt Ihr? Familie ist: Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter, Omas,...

Mehr Informationen

F89 Experimentelles Malen mit Tempera- und Fingerfarben

7.10.23 , Samstag, 14.00 bis 16.00 Uhr, 1x

Malwerkstatt für (Groß-)Eltern und Kinder von 4 - 7 Jahren

Mehr Informationen

F86 SpielRaum für Entwicklung: Eltern-Kind-Gruppe nach den Erfahrungen von Emmi Pikler ab einem Jahr

9.10. - 29.1.24, montags, 9.30 bis 10.30 Uhr, 13x (außer 30.10., 25.12., 1.1. und 8.1.)

Eltern-Kind-Gruppe nach den Erfahrungen von Emmi Pikler ab einem Jahr

Mehr Informationen

Bewegungsgruppe Rauf&Runter

Montags, ab 09.10.2023, 9.30 - 10.30 Uhr

für Eltern mit Kinder von 1 Jahr bis 3 Jahren

Mehr Informationen

Wie man spricht, dass Kinder / Jugendliche hören!

Montags, ab 09.10.2023, 10 - 12 Uhr

Trainingskurs für Eltern und Fachkräfte - Vormittagskurs

Mehr Informationen

Bewegungsgruppe Rauf&Runter

Montags, ab 09.10.2023, 10.30 - 11.30 Uhr

für Eltern mit Kinder von 1 Jahr bis 3 Jahren

Mehr Informationen

Ruhe und Entspannung im Kinderalltag

Montag, 09.10., 19.30 - 21.30 Uhr

Vortrag mit Praxisbeispielen für Eltern und Tagespflegepersonen

Mehr Informationen

F87 SpielRaum für Entwicklung: Eltern-Kind-Gruppe nach den Erfahrungen von Emmi Pikler

10.10. - 30.1.24, dienstags, 9.15 bis 10.15 Uhr, 13x (außer 31.10., 26.12., 2.1. und 9.1.)

Für Eltern und Kinder im ersten Lebensjahr, ab 5 Monate

Mehr Informationen

F88 SpielRaum für Entwicklung: Eltern-Kind-Gruppe nach den Erfahrungen von Emmi Pikler

10.10. - 30.1.24, dienstags, 10.45 bis 11.45 Uhr, 13x (außer 31.10., 26.12., 2.1. und 9.1.)

Für Eltern und Kinder im im zweiten bis dritten Lebensjahr

Mehr Informationen

Kinder fordern uns heraus

Mi, 11.10.2023, 19.30 - 21.30 Uhr

Wie erziehen wir sie zeitgemäß? Vortrag für Eltern und Tagespflegepersonen

Mehr Informationen

Walderlebnistour für alle Generationen

Do, 12.10.2023, 15.30 - 17.00 Uhr

für Eltern oder Großeltern mit Kindern zwischen 4 und 8 Jahren

Mehr Informationen

ONLINE-Elternkurs:„Kess-erziehen: Mehr Freude. Weniger Stress.“

Donnerstag, 12. Oktober 2023 - Donnerstag, 16. November 2023

Entspannt kess(kooperativ-ermutigend-sozial-situationsorientiert) erziehen

Mehr Informationen

Greifen, Fühlen, Rollen, Robben, Krabbeln

Fr, 13.10.2023, 15 - 16 Uhr

jetzt kommt Bewegung ins Spiel! Bewegungsspaß für Babys von 5-8 Monaten

Mehr Informationen

Kastanienzauber

Freitag 13. Oktober 2023 um 15.30 Uhr

für Eltern mit Kinder von 3 - 8 Jahren

Mehr Informationen

Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung

Freitag, 13.10., 16.30 - 17.30 Uhr

Ein Eltern-Kind-Angebot zu Wahrnehmung und Spiel in den ersten Lebensjahren

Mehr Informationen

Väterbrunch im Café komm

Sa, 14.10.2023, 09.30 - 12.30 Uhr

für Väter mit Kindern von Geburt bis 6 Jahren

Mehr Informationen

Sprechstunde Kita Einstieg

Fr, 20.10.2023

Beratung für Familien mit Migrationshintergrund zum Thema Kindertagesbetreuung der Stadt Würzburg

Mehr Informationen

PEKiP® für Babys die März/April 2023 geboren wurden

Freitags, ab 20.10.2023, 16.15 - 17.45 Uhr

Spiel und Bewegung mit Babys

Mehr Informationen

Stockbrot am Lagerfeuer

Fr, 20.10.2023, 17 - 20 Uhr

für Väter mit Kindern ab 3 Jahren

Mehr Informationen

Papa-Kind-Action - Schaffen Sie „Bewegungs-Spiel-Räume“ für Ihr Kind!

Sa, 21.10.2023, 09.30 - 11.00 und 11.15 - 12.45 Uhr Uhr und 11.15 - 12.45 Uhr

für Väter mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Mehr Informationen

Komm wir improvisieren

Sa, 21.10.2023, 10 - 14 Uhr

Eine Einführung in die Welt des Improvisationstheaters für ein Elternteil mit Kind (8-12 Jahre)

Mehr Informationen

F90 Herbstliches Töpfern - Töpfer-Werkstatt für Eltern und Kinder

22.10.23, Sonntag, 9.00 bis 12.30 Uhr, 1x

Töpfer-Werkstatt für Eltern und Kinder ab 3 Jahren

Mehr Informationen

F91 Herbstliches Töpfern - Töpfer-Werkstatt für Eltern und Kinder

22.10.23, Sonntag, 12.30 bis 17.30 Uhr, 1x

Töpfer-Werkstatt für Eltern und Kinder ab 5 Jahren

Mehr Informationen

Kindersnacks für unterwegs

Di, 24.10.2023, 15.30 - 17.30 Uhr

für Eltern mit Baby und Kleinkind

Mehr Informationen

Starke Eltern - Starke Kinder®

Dienstags, ab 24.10.2023

ein Kurs für alle Mütter und Väter von Kindern von 3 - 12 Jahren

Mehr Informationen

Elternabend Kitas - "Wut im Bauch"

24.10.2023

in Kooperation mit den Kindertagesstätten Haus für Kinder und St. Nikolaus Eisingen Dienstag, 24.10.2023, 19.30 Uhr Dorfzentrum Eisingen „Wut im Bauch“

Mehr Informationen

Dafür bist du nicht zu klein!

Mi, 25.10.2023, 19.30 - 21.00 Uhr

Eltern und Kinder beim Trauern begleiten für Familien und Tagespflegepersonen von Kindern von 2 - 10 Jahren

Mehr Informationen

"Schlaf Kindlein schlaf"

26.10.2023

Online Eltern-Coaching Donnerstag 26.10.2023 / 19:30 Uhr

Mehr Informationen

Begegnen, bewegen, besichtigen - FAMILIENFERIEN

29. Oktober - 4. November 2023

Ferien für Familien von Kindern/Jugendlichen mit Behinderung

Mehr Informationen
< Oktober 2023 >
MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

NEU in Lengfeld!

Der neue Familienstützpunkt in Lengfeld (Laurentiusstr. 6) hat Anfang November mit einem kleinen Herbstfest die Arbeit aufgenommen. Am Wasserspielplatz an der Kürnachtalhalle kamen viele interessierte Eltern, Großeltern und Kinder zusammen, um Verena Häberl vom städtischen...

Mehr Informationen