Fördern durch Fordern

Mittwoch, 20. Oktober 2021; 19 - 21 Uhr

Herausforderungen, die ich bewältige, werden zu Erfolgserlebnissen. Diese stärken das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit. Aber wo liegt der Bereich zwischen Unter- und Überforderung? Welche Aufgaben können in welchem Alter übernommen werden? Was tun, wenn mein Kind das nicht möchte? In Zusammenarbeit mit der Ignatius-Gropp-Schule und deren Elternbeirat.

 

Herausforderungen, die ich bewältige, werden zu Erfolgserlebnissen. Diese stärken das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit. Aber wo liegt der Bereich zwischen Unter- und Überforderung? Welche Aufgaben können in welchem Alter übernommen werden? Was tun, wenn mein Kind, das nicht möchte? Eine geschulte Moderatorin gibt Impulse und begleitet das Gespräch. Moderation: Britta Schneider. In Zusammenarbeit mit der Ignatius-Gropp-Schule und deren Elternbeirat.

Anmeldung über die vhs Würzburg unter der Kurs-Nr. 14152D-GÜ unter 0931 / 355930 oder online unter www.vhs-wuerzburg.info

Für weitere Fragen steht Ihnen das vhs-Team gerne zur Verfügung.

Geschäftszeiten Kurs- und Kundenservice:

Mo.: 9:00 - 12:30 und 13:00 - 16:30 Uhr
Di.: 10 - 12:30 und 13:30 - 16:30 Uhr
Mi.: 9:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr
Do.: 9:00 - 12:30 Uhr
Fr.: 9:00 - 13:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Lagerhaus Güntersleben;
Kosten:
Ohne Gebühr
Anbieter/Veranstalter:
VHS Würzburg
Kontakt:
0931 / 355930
< März 2023 >
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

Fördern durch Fordern

Mittwoch, 20. Oktober 2021; 19 - 21 Uhr

Herausforderungen, die ich bewältige, werden zu Erfolgserlebnissen. Diese stärken das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit. Aber wo liegt der Bereich zwischen Unter- und Überforderung? Welche Aufgaben können in welchem Alter übernommen werden? Was tun, wenn mein Kind das nicht möchte? In Zusammenarbeit mit der Ignatius-Gropp-Schule und deren Elternbeirat.

 

Herausforderungen, die ich bewältige, werden zu Erfolgserlebnissen. Diese stärken das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit. Aber wo liegt der Bereich zwischen Unter- und Überforderung? Welche Aufgaben können in welchem Alter übernommen werden? Was tun, wenn mein Kind, das nicht möchte? Eine geschulte Moderatorin gibt Impulse und begleitet das Gespräch. Moderation: Britta Schneider. In Zusammenarbeit mit der Ignatius-Gropp-Schule und deren Elternbeirat.

Anmeldung über die vhs Würzburg unter der Kurs-Nr. 14152D-GÜ unter 0931 / 355930 oder online unter www.vhs-wuerzburg.info

Für weitere Fragen steht Ihnen das vhs-Team gerne zur Verfügung.

Geschäftszeiten Kurs- und Kundenservice:

Mo.: 9:00 - 12:30 und 13:00 - 16:30 Uhr
Di.: 10 - 12:30 und 13:30 - 16:30 Uhr
Mi.: 9:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr
Do.: 9:00 - 12:30 Uhr
Fr.: 9:00 - 13:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Lagerhaus Güntersleben;
Kosten:
Ohne Gebühr
Anbieter/Veranstalter:
VHS Würzburg
Kontakt:
0931 / 355930